![]() |
glasperlen. |
Die Autorin:
Die Malerin und Lyrikerin Anna Panek wurde 1973 in Pulawy/Polen geboren. Sie wuchs in Wrocław (Breslau) auf und lebt seit 1994 in Berlin. Hier studiert sie an der Freien Universität Germanistik, Komparatistik und Publizistik.
Der Inhalt:
lyrik 1990-1998
polnisch- und deutschsprachiges innenstadtgeraune
erlauscht, erzeilt, ververst und widererwispert in 4 Teilen:
I. BUCHSTÄBLICH.
letternbasteleien, wortgezündel:
II. GLASPERLEN.
die stärke in der kürzewürze oder
die kartoffel im kurzvers: konzentrate
zwischen miniatur und aphosrismus:
III. GEREIMTHEITEN.
zeilenmusterspiele, versewebereien,
fingerübungen für zwischendurch:
IV. berliner musterloses: GESÄNGE.
mehrwort der langzeile:
Leseprobe:
nehmen wir zum beispiel eine waage
massiv, aus messing oder auch aus eisen
so entspringt uns eine leise klage -
es reicht ein grammgewicht, zu weisen
der einen schale höhe
der andren
niederlage...
na przyklad taka masywna waga
mosiezna albo z zelaza:
juz budzi sié w nas cicha uwaga -
ze starczy gram jeden, by z razu (nie z raza)
jeden talerz na góre kierowac
a drugiemu
niziny pokazac...
algebra
bevor ich dich kannte
wusste ich um dich
dann
lernte ich dich
auswendig
wendete dich ausgelernt
ahne jede regung
nahm dir jedes wort:
wissen um die formeln
jetzt
stehst du als aufgabe
vor mir
eine textaufgabe
über der
meine formeln ins vergessen geraten...
wolkenbruch
das prasseln des regens
auf unseren schirmen
übertönt die schritte
entgegenkommender
flüsternde dachrinnen
überbrücken eine kurze pause...
bevor die ampeln auf grün schalten
unsere schirme sich in bewegung setzen
(sie setzen sich in bewegung)
und immer noch
haben unsere schirme mehr zu sagen
immer noch
erklären sie einander mit nachdruck
was die beste methode sei
zuzuhören
- abzufangen abzuprasseln abzuregnen -
- abzuschirmen -
an der nächsten ampel
hatten wir genug
und drehten unsere schirme um.
- aufzuhören abzuprasseln -
aufzufangen anzufangen
zuzuhören.
süße frucht
eben erst dem strauch entnommen
süßer saft zerfließt im munde
das glück der stunde
den geschmack bloß zu erhalten
wenn wir zuhause angekommen
unsren leeren korb
in den händen halten
mit den andren, vollen, messen -
das glück der stunde
als wir unsre frucht gegessen
ist dir darum schade?
besser ist es, schlechter nicht
als das einer vollen schale
eingekochter
marmelade.
löffelchen für löffelchen
nuckeln sie am eingemachten
nun, was soll es? Weshalb "spießer"?
teilten menschen sich nicht immer
in sammler und
...
..
.
...genießer?
kreuzwort
ich denke daß
du denkst
daß ich
nachdenke darüber
daß du dich verdenkst
dabei daß
ich das überdenke
worüber du
nachdenken solltest
schweigend
überlegen wir
ob wir etwas sagen sollten
darüber daß
wir zuviel nachdenken
und überlegen es uns
doch anders.
durch überlegenes überlegen
übergehen wir das passieren
während zu geschehendes
uns passierend
übergeht.
Dieses Buch rezensieren
Dieses Buch bestellen
zurück
Weitere Bücher von Anna Panek im Literaturdepot:![]() ![]() |